Online-Seminar (Mai 2025)
Erdbebenbemessung von Regalen
Eurocode 8 und EN 16681
SeminarbeschreibungIn vielen Branchen sind Regale und Regalsysteme ein zentraler Bestandteil von Lager- und Produktionsprozessen. Besonders in erdbebengefährdeten Regionen tragen Planer, Hersteller, Betreiber und weitere Beteiligte eine große Verantwortung für die Standsicherheit und Betriebssicherheit dieser Strukturen. Die Erdbebensicherheit von Regalsystemen muss nicht nur den Anforderungen der Standsicherheit genügen, sondern auch die Wirtschaftlichkeit berücksichtigen. Das Seminar vermittelt die Grundlagen der Erdbebenauslegung von Regalen gemäß den Anforderungen der europäischen Normen Eurocode 8 sowie EN 16681. Der Schwerpunkt liegt auf der praxisgerechten Anwendung dieser Normen und der normenkonformen Umsetzung der Nachweise. Neben der Einführung in die allgemeinen Prinzipien der Erdbebenbemessung werden typische Herausforderungen und Lösungsansätze bei der Dimensionierung von Regalsystemen behandelt. Dieses Seminar bietet Ihnen einen fundierten Einstieg in die Erdbebenbemessung von Regalsystemen und vermittelt solide Kenntnisse im Bereich des Erdbebeningenieurwesens. Sie lernen, wie Sie die normativen Anforderungen in Ihren Projekten sicher umsetzen und gewinnen Sicherheit im Umgang mit Herstellern, Statikern, Behörden und anderen Projektbeteiligten. |
Ablauf
Tag 1 (Mittwoch, 21.05.2025, 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr)
Begrüßung und Einleitung (15 Minuten)
60 Minuten | Grundlagen des Erdbebeningenieurwesens |
---|---|
8:45 Uhr bis 9:45 Uhr |
|
Diskussion und Pause (15 Minuten)
60 Minuten | Erdbebennormung – national und international |
---|---|
10:00 Uhr bis 11:00 Uhr |
|
Diskussion und Pause (15 Minuten)
30 Minuten | Erdbebennorm im Detail: Eurocode 8 (EN 1998) |
---|---|
11:15 Uhr bis 11:45 Uhr |
|
30 Minuten | Erdbebennorm im Detail: ASCE 7-16 |
---|---|
11:45 Uhr bis 12:15 Uhr |
|
30 Minuten | Leitfäden und Regelwerke zur Erdbebenauslegung im Regalbau |
---|---|
12:15 Uhr bis 12:45 Uhr |
|
Abschlussdiskussion (15 Minuten)
Tag 2 (Donnerstag, 22.05.2025, 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr)
Begrüßung und Einleitung (15 Minuten)
210 Minuten | Erdbebenauslegung von Regallagern nach EN 16681 |
---|---|
8:45 Uhr bis 12:45 Uhr (inkl. 30 Minuten Pause) |
|
Abschlussdiskussion (15 Minuten)
Tag 3 (Freitag, 23.05.2025, 8:30 Uhr bis 13:00 Uhr)
Begrüßung und Einleitung (15 Minuten)
90 Minuten | Erdbebenberechnung in typischer Statiksoftware |
---|---|
8:45 Uhr bis 10:15 Uhr |
|
Diskussion und Pause (15 Minuten)
60 Minuten | Erdbebenverankerung nach EN 1992-4 |
---|---|
10:30 Uhr bis 11:30 Uhr |
|
Diskussion und Pause (15 Minuten)
60 Minuten | Bodengelagerte und auf Bühnen gelagerte Regallager |
---|---|
11:45 Uhr bis 12:45 Uhr |
|
Abschlussdiskussion (15 Minuten)
Anmeldung und Organisatorisches
OrganisatorischesTeilnahmegebühr: 2.590 Euro zzgl. MwSt. je Teilnehmer Ermäßigungen bei mehreren Teilnehmern möglich. Über 10 Stunden reine Vortragszeit Ausführliche Seminarunterlagen mit vielen erklärenden Illustrationen und detaillierten Normverweisen inklusive.
Das Online- Auch als individuelle Schulung bei Ihnen vor Ort möglich. |
ReferentDipl.-Ing. Marius Pinkawa
|
AnmeldungAnmeldung per E-Mail an: |