Eurocode 8 (EN 1998)

Einfache Erklärung: Die zentrale europäische Norm zur erdbebensicheren Planung von Gebäuden, Brücken und Anlagen.

Technische Beschreibung: Der Eurocode 8 umfasst mehrere Teile für verschiedene Bauwerkstypen und legt Anforderungen an Erdbebengefährdung, Bemessungswerte, Nachweiskonzepte und konstruktive Regeln fest. Ergänzt durch nationale Anhänge der Mitgliedsstaaten.

Anwendung in der Praxis: In allen EU-Mitgliedsstaaten verbindlich für Neubauten und oft auch bei Sanierungen. Grundlage für alle leistungs- oder sicherheitsbasierten Bemessungskonzepte.

Meta-Titel: Eurocode 8 | Normen und Richtlinien

Meta-Beschreibung: Der Eurocode 8 (EN 1998) ist die europäische Norm zur Auslegung erdbebensicherer Gebäude und Infrastrukturen.

← Zurück zum Glossar