Einfache Erklärung: Eine Methode zur Analyse der Eigenschwingungen eines Bauwerks bei dynamischer Belastung.
Technische Beschreibung: Zerlegt die Antwort eines Tragwerks in Eigenfrequenzen, Eigenformen und modale Massen. Grundlage für dynamische Verfahren wie das modale Antwortspektrumverfahren oder Zeitverlaufsanalysen.
Anwendung in der Praxis: Unverzichtbar für die dynamische Erdbebenanalyse komplexer Gebäude oder bei Verwendung von Mehrmodenanalyseverfahren.
← Zurück zum Glossar