Nichtlineare Zeitverlaufsberechnung

Einfache Erklärung: Ein dynamisches Verfahren zur realitätsnahen Simulation der Strukturantwort auf ein tatsächliches Erdbeben unter Berücksichtigung von Material- und Geometrienichtlinearitäten.

Technische Beschreibung: Die Methode verwendet ein zeitabhängiges Erdbebenbeschleunigungsprotokoll, um die Reaktion des Tragwerks zu berechnen. Dabei werden plastische Verformungen, Steifigkeitsdegradation und Energieverlust detailliert abgebildet.

Anwendung in der Praxis: Vor allem in der leistungsbasierten Bemessung, bei Hochrisikostrukturen oder bei der Beurteilung kritischer Infrastrukturen eingesetzt. Erfordert genaue Materialmodelle und hohe Rechenleistung.

Meta-Titel: Nichtlineare Zeitverlaufsberechnung | Erdbebenbemessung

Meta-Beschreibung: Die nichtlineare Zeitverlaufsberechnung simuliert die tatsächliche Reaktion eines Tragwerks auf reale Erdbebenzeitverläufe unter Berücksichtigung des inelastischen Verhaltens.

← Zurück zum Glossar