Einfache Erklärung: Ein Konzept, bei dem Bauwerke für bestimmte, vorab definierte Leistungsniveaus entworfen werden (z. B. „keine Nutzungseinschränkung“ oder „kein Kollaps“).
Technische Beschreibung: PBD ersetzt klassische Sicherheitskonzepte durch eine direkte Beurteilung der Gebäudeleistung. Kombination aus Lastniveau, Zielverformung und Toleranzgrenzen.
Anwendung in der Praxis: Besonders für wichtige oder komplexe Bauwerke. Wird oft mit nichtlinearen Methoden wie Zeitverlauf oder Pushover kombiniert.
← Zurück zum Glossar