Einfache Erklärung: Ein Verdrehmoment, das entsteht, wenn ein Gebäude im Grundriss nicht gleichmäßig steif oder symmetrisch ist.
Technische Beschreibung: Tritt auf, wenn der Massenschwerpunkt nicht mit dem Steifigkeitsschwerpunkt zusammenfällt. Führt zu Verdrehungen und ungleichmäßigen Verformungen. Es wird zwischen „statistisch“ und „zufällig“ angenommenem Torsionsmoment unterschieden.
Anwendung in der Praxis: Muss bei der Lastverteilung und Systemwahl berücksichtigt werden – vor allem bei unregelmäßigen Grundrissen und asymmetrischen Aussteifungssystemen.
← Zurück zum Glossar