Einfache Erklärung: Ein vereinfachtes Verfahren zur Abschätzung von Erdbebenkräften mittels statischer Analyse.
Technische Beschreibung: Ermittelt die Basisscherkraft und verteilt sie als horizontale Kräfte basierend auf der Massen- und Höhenverteilung. Geht von linearem Verhalten und regelmäßigen Strukturen aus.
Anwendung in der Praxis: Häufig verwendet in normbasierten Erdbebenbemessungen für regelmäßig aufgebaute Gebäude mit geringer bis mittlerer Höhe.
← Zurück zum Glossar